Band 4 der BiB-Lab-Publikationsreihe ist erschienen!
GRÄTZL-KINO
Ein sozio-kulturelles Angebot zwischen Apotheke und Trafik
GRÄTZL-KINO ist Teil einer Reihe von Publikationen, in der Themenstellungen, Erkenntnisse und Arbeitsmethoden des BiB-Lab / Innovationslabor für Bildungsräume in Bewegung praxisnah und anwendungsorientiert vorgestellt werden.
Der vorliegende Band präsentiert eine kostenlose und lokale Veranstaltungsreihe, die in den Jahren 2022 und 2023 jeweils in den Sommermonaten in der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost stattfand. Eines von mehreren Zielen war es, das Forschungsprojekt BiB-Lab für die örtliche Bevölkerung dadurch sichtbarer zu machen und sich gegenüber den Bewohner:innen auf persönliche und niederschwellige Art zu öffnen.
Das Projekt basiert auf langjährigen Erfahrungen des Initiators des GRÄTZL-KINO in der Stadtteilarbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie der Analyse öffentlicher Räume und urbaner Leere (Lopez- Pineiro 2020) als auch städtischer Brachen, insbesondere nicht- hegemonialer Räume, welche andere Nutzungen, Aktivitäten und Identitäten beherbergen können (Ryłko 2024). Die in diesem Band vorgestellte besondere Art der Raumaneignung, nämlich ein temporäres Freiluftkino inmitten einer Wohnsiedlung, auf dem Vorplatz eines Einkaufscenters zwischen einer Apotheke und einer Trafik, konnte durch das GRÄTZL-KINO erforscht und erprobt werden.
Dieser Band beschäftigt sich mit der Diversität der lokalen Bewohner:innen und reflektiert die Einbindung von Personengruppen durch unterschiedliche Herangehensweisen und Überlegungen. Die gewonnenen Erkenntnisse aus dem GRÄTZL-KINO werden in der Publikation auf planerischer, räumlicher, fotodokumentarischer und soziologischer Ebene veranschaulicht und reflektiert.
Michael Ryłko, Michael Holzmayer, Katharina Rosenberger:
GRÄTZL-KINO | Ein sozio-kulturelles Angebot zwischen Apotheke und Trafik.
Verlag LÄB – Labor für ästhetische Bildung, Wien 2024.
ISBN 978-3-9519719-7-1
€ 14,00 exkl. / € 15,40 inkl. USt
Bestellung:
Senden Sie uns einfach eine Email mit ihren Daten (Name, Lieferanschrift, Emailadresse und/oder Telefonnummer) an
bib-lab@tuwien.ac.at.
Download:
Grätzl-Kino